 |
Das Problem: das Heizungsventil ist inkontinent |
 |
Schläuche im Motorraum entfernen, am besten beide |
 |
Schlauch entfernen, Bild ist mit Neuteil entstanden |
 |
Bowdenzüge entfernen, dann alles in Uhrzeigerrichtung drehen, ca. 90 Grad, weiter geht es auch nicht, links unten schlägt es am Gaspedal an |
 |
Ventil mit Adapterplatte herausziehen, man erkennt die "Bajonet"-Verriegelung |
 |
komplette Einheit, ausgebaut, Moosgummidichtungsring am neuen Ventil einsetzen. |
 |
Fortsetzung |
 |
Bei mir war der Haken zur Befestigung des Ventils abgebrochen, deshalb dann Befestigung mit Schraube und Scheiben |
 |
neues Ventil in Adapter eingesetzt, fixiert mit Schraube und zwei Scheiben |
 |
dto. |
 |
komplette Einheit einsetzen, Öffnung des Bajonet-Verschlusses "treffen" |
 |
Einheit gegen Uhrzeigersinn verriegeln, Bowdenzüge wieder angebringen, Schläuche befestigen, Kühlflüssigkeit auffüllen, warmlaufen lassen und freuen ;) |